Sie haben Fragen? Rufen Sie gerne an! Büro Berlin: 030 / 227 - 72270 - Büro Wernberg: 09604 / 931 211

INTERNATIONALER TAG GEGEN GEWALT AN FRAUEN – MDB MARIANNE SCHIEDER UNTERSTÜTZT AKTION „WIR BRECHEN DAS SCHWEIGEN“

Frauen
25. November 2022

PRESSEMITTEILUNG vom 25.11.2022

Am 25. November findet jährlich der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen statt. Er wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen mit dem Anliegen, den Gewalt- und Menschenrechtsschutz von Mädchen und Frauen zu stärken. Zu diesem Anlass möchte das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen” unter dem Motto „Wir brechen das Schweigen“ ein solidarisches und deutliches Zeichen setzen.

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder beteiligte sich wieder an der Fotoaktion: „Betroffene Frauen sollen wissen, dass sie auf dem Weg aus der Gewalt nicht allein sind und dass es Unterstützungsangebote gibt.“

weiterlesen >

STARTSCHUSS ZUM „EQUAL PAY AWARD“ FÜR MEHR ENTGELTGLEICHHEIT ZWISCHEN FRAUEN UND MÄNNERN

Frauen
30. März 2021

Berlin, 08.05.2019

PRESSEMITTEILUNG vom 30.03.2021

MdB Marianne Schieder: Unternehmen können sich ab sofort bis Ende Mai bewerben

Zum ersten Mal wird der „German Equal Pay Award“ in diesem Jahr verliehen. Der Wettbewerb ist Teil des neuen Unternehmensprogramms „Entgeltgleichheit fördern“ vom Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend (BMFSFJ). Darüber informiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder.

weiterlesen >

75 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus

Frauen, Kultur und Medien
07. Mai 2020
MdB Marianne Schieder gedenkt zum 8. Mai der Opfer von Krieg, Terror und Holocaust

Vor 75 Jahren, am 8. Mai 1945, wurde Europa vom Nationalsozialismus befreit. Daran erinnert MdB Marianne Schieder in großer Dankbarkeit und gedenkt der Millionen Opfer von Krieg, Terror und Holocaust. Gleichzeitig steht für sie fest: Zum Gedenken gehört konsequentes Handeln. Darum haben sie sich im vergangenen Jahr für zahlreiche Initiativen im Deutschen Bundestag eingesetzt, um die Erinnerung wachzuhalten und die Demokratie zu stärken.

weiterlesen >

„Zuhause nicht sicher?“: Familienministerium startet Poster-Aktion in Supermärkten und Drogerieketten

Familie, Frauen
29. April 2020
MdB Marianne Schieder unterstützt die Plakataktion zum Schutz von Frauen, die unter Gewalt leiden

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder begrüßt die Initiative von Bundesfamilienministerin Giffey, in Supermärkten und Drogerien für die Initiative „Stärker als Gewalt“ mit der Aktion „Zuhause nicht sicher?“ zu werben.

weiterlesen >

Equal Pay Day am 17. März 2020. MdB Marianne Schieder: Eine Frage der Gerechtigkeit

Frauen
16. März 2020
MdB Marianne Schieder wirbt für mehr Lohngerechtigkeit (Bild: spdfraktion.de)

MdB Marianne Schieder wirbt für mehr Lohngerechtigkeit (Bild: spdfraktion.de)

Am 17. März 2020 ist Equal Pay Day – der „Tag für gleiche Bezahlung“ von Frauen und Männern. Er markiert in jedem Jahr symbolisch den Tag der geschlechtsspezifischen Lohnlücke: Während Männer bereits ab dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden, arbeiten Frauen quasi bis zum 17. März umsonst. Das entspricht einer Differenz von rund 21 Prozent des durchschnittlichen Bruttoverdienstes. 

weiterlesen >

Internationaler Frauentag: Gleichstellung von Frauen und Männern: Wir packen es an

Frauen
06. März 2020

Foto: photothek

Seit dem ersten Internationalen Frauentag vor mehr als 100 Jahren haben viele starke Frauen bereits wegweisende Rechte für Frauen erstritten. „In dieser Tradition kämpfen wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten auch weiterhin dafür, dass Gleichstellung von Frauen und Männern endlich selbstverständlich wird“, erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2020.

weiterlesen >

MdB Marianne Schieder unterstützt Aktion „Wir brechen das Schweigen“

Frauen
21. November 2019
Die SPD-Abgeordneten Marianne Schieder (links) und Gülistan Yüksel setzen mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November hat Bundesfrauenministerin Dr. Franziska Giffey zur Aktion „Wir brechen das Schweigen“ aufgerufen. MdB Marianne Schieder beteiligte sich wieder an der Fotoaktion:  „Betroffene Frauen sollen wissen, dass sie auf dem Weg aus der Gewalt nicht allein sind und dass es Unterstützungsangebote gibt.“

weiterlesen >

Kötztingerin blickt MdB Marianne Schieder über die Schulter

Frauen, Praktikum im Bundestag
11. April 2019
Antonia Zschacke (links) und MdB Marianne Schieder fordern „Gleichen Lohn für Gleiche Arbeit“

Vier Wochen lang begleitete Antonia Zschacke aus Bad Kötzting die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder im Berliner Parlament. Von der klassischen Büroarbeit über verschiedene Gremiensitzungen bis hin zur Plenardebatte konnte sie sich ein umfassendes Bild von der Abgeordnetentätigkeit machen.

weiterlesen >

Internationaler Frauentag 2019: MdB Marianne Schieder unterstützt Resolution für ein Europa der Frauen

Frauen
07. März 2019
MdB Marianne Schieder unterstützt die Resolution der SPD für ein Europa der Frauen.

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März mahnt die SPD mehr Gleichberechtigung von Männern und Frauen an. Unter dem Motto „Kommt zusammen! Für ein Europa der Frauen“ fordert sie mit einer Resolution, dass die Hälfte der Parlamentssitze mit Frauen besetzt wird. Zu den Erstunterzeichner*innen gehört auch die Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, MdB Marianne Schieder.

weiterlesen >

Preisverleihung des „Marie-Juchacz-Preises 2019“ in Berlin

Frauen, Wettbewerbe und Jugendprogramme
20. Februar 2019

Die sozialdemokratischen Abgeordneten Eva Högl, Andrea Nahles und Marianne Schieder (von links) gratulieren der Preisträgerin Julia Huber (2. von rechts), Foto: Andreas Amann.

Diese Woche wurde im Deutschen Bundestag der Marie-Juchacz-Preis der SPD-Bundestagsfraktion verliehen, der an die erste Frau – eine Sozialdemokratin – die in einem deutschen Parlament eine Rede hielt, erinnert.

weiterlesen >

Kategorien

Archiv

Reden