Sie haben Fragen? Rufen Sie gerne an! Büro Berlin: 030 / 227 - 72270 - Büro Wernberg: 09604 / 931 211

SPANNENDE EINBLICKE IN DIE BUNDESPOLITIK

Praktikum im Bundestag
27. April 2023

PRESSEMITTEILUNG vom 26.04.2023

WERNBERG-KÖBLITZ/ BERLIN

Die Arbeit einer Bundestagsabgeordneten hautnah begleiten – diese Erfahrung machte der 22-jährige Student Maximilian Feicht aus Leonberg im Rahmen eines Praktikums bei MdB Marianne Schieder. Sowohl im Wahlkreisbüro in Wernberg-Köblitz, als auch im Berliner Bundestagsbüro konnte Feicht der Abgeordneten „über die Schulter schauen“.

Während daheim im Wahlkreisbüro insbesondere die direkten Anliegen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort und die regional bedeutsamen Themen, wie aktuell etwa der Verlauf des Süd-Ost-Links im Bereich des Landkreises Schwandorf eine Rolle spielen, stehe im Deutschen Bundestag die Parlamentarische Arbeit im Vordergrund.

Beeindruckt zeigte sich Feicht zunächst vom „immensen Arbeitspensum“, das Marianne Schieder im Wahlkreis an den Tag lege: Neben zahlreichen offiziellen Terminen in den Landkreisen Schwandorf und Cham, unzähligen Telefonaten mit Bürgerinnen und Bürger oder Behörden, nehme auch die schriftliche Beantwortung von Anfragen sehr viel Zeit in Anspruch. „Hier merkt man, wie wichtig Marianne der Wahlkreis und die Menschen sind“, so Maximilian Feicht.

weiterlesen >

INTENSIVER BLICK HINTER DIE KULISSEN

Praktikum im Bundestag
06. April 2023

PRESSEMITTEILUNG vom 04.04.2023

WERNBERG-KÖBLITZ / BERLIN

Im Rahmen eines sechswöchigen Praktikums begleitete Dennis Lobentanzer aus Maxhütte-Haidhof die Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder in Ihrem Arbeitsalltag. Zunächst für zwei Wochen im Wahlkreis, anschließend für vier Wochen im Deutschen Bundestag in Berlin. Er konnte dabei einen umfangreichen und spannenden Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs gewinnen.

Besonders beeindruckt sei er von den zahlreichen Aufgaben Schieders, die sie aufgrund Ihrer verschiedenen Positionen in der SPD-Bundestagsfraktion zu erfüllen habe, so Lobentanzer: Als Parlamentarische Geschäftsführerin trägt Schieder besondere Verantwortung im laufenden Parlamentsbetrieb. Außerdem gehört sie wichtigen Gremien wie dem Ältestenrat an und bestimmt als Vorsitzende der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion politische Entscheidungen für das Land Bayern an zentraler Stelle mit.

weiterlesen >

DIREKTER BLICK IN DIE GROSSE POLITIK

Praktikum im Bundestag
05. Dezember 2022

Pressemitteilung vom 02.12.2022

WERNBERG-KÖBLITZ/ BERLIN

Im Rahmen eines sechswöchigen Praktikums begleitete die Studentin Anna Braun aus Pfreimd die Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder in Ihrem Arbeitsalltag sowohl im Wahlkreis, als auch im Deutschen Bundestag in Berlin. Sie konnte dabei viele informative und interessante Einblicke gewinnen.

Für die 23-Jährige in doppelter Hinsicht spannend und lehrreich: „Einerseits bin ich seit vielen Jahren politisch interessiert und verfolge das politische Geschehen daheim, sowie in Bayern und Deutschland. Durch mein Praktikum konnte ich nun hinter diese Kulissen blicken“, so Anna Braun. „Dabei wird einem erst bewusst, wie komplex und facettenreich der politische Prozess tatsächlich ist und wie viel Arbeit dahintersteckt.“

Besonders beeindruckt sei sie von der Stellung Schieders in Berlin als Führungskraft innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion: Als Parlamentarische Geschäftsführerin verantworte Schieder nicht nur das gesamte Veranstaltungsmanagement, sondern habe auch besondere Aufgaben im Parlamentarischen Betrieb. Daneben gehöre entscheidenden Gremien wie dem Ältestenrat an. Ebenso bestimme Schieder als Vorsitzende der Landesgruppe der BayernSPD die Politik an ganz zentraler Stelle mit.

Andererseits konnte Anna Braun aber auch wichtige Grundlagen für ihren weiteren beruflichen Werdegang gewinnen: Als Absolventin der Laufbahn für den gehobenen Dienst in der inneren Verwaltung mit Ausbildungsplatz bei der Stadt Weiden i.d.OPf. und Studium des Verwaltungsrechts an der Fachhochschule für den inneren Dienst in Hof war besonders der Entstehungsprozess von Gesetzen für sie von großem Interesse: „Im Bundestag werden mitunter Gesetze beschlossen, die wir in der Verwaltung dann zu berücksichtigen haben.“ Von einem Referentenentwurf über den Kabinettsbeschluss bis hin zu den Lesungen im Plenum mit anschließender Abstimmung: Braun erlebte hautnah mit, wie in vielen Runden, in den Arbeitsgruppen und Ausschüssen an den Gesetzen „gefeilt“ und diskutiert wird.

weiterlesen >

BLICK HINTER DIE KULISSEN DER „GROSSEN POLITIK“

Praktikum im Bundestag
21. Oktober 2022

PRESSEMITTEILUNG vom 21.10.2022

Im Rahmen eines sechswöchigen Praktikums durfte die Studentin Lisa Sebald aus Nabburg der Bundestagsabgeordneten Marianne Schieder aus Wernberg-Köblitz beim „Politik machen“ über die Schulter schauen.

Die 20-Jährige studiert den Bachelorstudiengang European Studies mit Schwerpunkt Anglistik und Politikwissenschaften an der Universität Passau. Hierbei konnte sie ihr Pflichtpraktikum dazu nutzen, ihr theoretisches Wissen aus dem Studium mit der Praxis zu verbinden.

Erste Einblicke in den politischen Alltag der Abgeordneten erhielt Lisa Sebald in den ersten beiden Praktikumswochen im Wahlkreisbüro in Wernberg-Köblitz. Sie begleitete Marianne Schieder auf etlichen Außenterminen und wurde mit der Arbeitsweise vor Ort vertraut gemacht. „Im Wahlkreis findet der direkte Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern statt, deshalb ist die Wahlkreisarbeit für Marianne Schieder besonders wichtig“, so Sebald.

weiterlesen >

DAS VERSTÄNDNIS DES POLITISCHEN ENTSCHEIDUNGSPROZESS IN DEUTSCHLAND DURCH MDB MARIANNE SCHIEDER

Praktikum im Bundestag
23. September 2022

PRESSMITTEILUNG vom 23.09.2022

Saba Rjoub ist eine palästinensische Nachwuchspolitikerin, die im Rahmen des IPS Arabische Staaten Programms ein einwöchiges Praktikum im Büro von MdB Marianne Schieder absolviert hat. Während dieses Praktikums wandte sie einige der theoretischen Grundlagen an, die sie in den Vorlesungen des Programms gelernt hatte. Das monatliche Programm zielt darauf ab, jungen politisch engagierten Menschen aus arabischsprachigen Ländern durch Vorträge, Diskussionsrunden und ein einwöchiges Praktikum in einem Abgeordnetenbüro einen tieferen Einblick in das parlamentarische System und den Entscheidungsprozess im Bundestag zu geben.

weiterlesen >

POLITIK IN DER PRAXIS ERLEBEN

Praktikum im Bundestag
12. April 2022

PRESSEMITTEILUNG vom 12.04.2022

BERLIN. Die Studentin Lena Rückerl konnte Politik vor Ort im Bundestag erleben. Die 19-Jährige aus Nefling in der Stadt Neunburg vorm Wald studiert Kommunikations- und Politikwissenschaft in Berlin und verbrachte fast zwei Monate Praktikum im Bundestagsbüro der örtlichen SPD-Abgeordneten Marianne Schieder.

„Ich bin froh, dass wir nach den vielen Einschränkungen der Pandemie und der Wahl endlich wieder Praktika anbieten können. Es ist mir wichtig, jungen Menschen aus meinem Wahlkreis die Möglichkeit zu bieten, die politische Arbeit in Berlin näher kennen zu lernen.“, erklärt die Abgeordnete.

Für Lena Rückerl gab es viel zu tun. Im Büro verfasste sie Pressemitteilungen und Social Media-Posts, beantwortete eigenständig Briefe und recherchierte zu verschiedenen Fachthemen oder den zahlreichen und thematisch unterschiedlichsten BürgerInnenanfragen, die das Bundestagsbüro täglich erhält. 

weiterlesen >

Mit Abstand und Maske im Deutschen Bundestag

Praktikum im Bundestag
13. Oktober 2020

Trotz der aktuellen Pandemie konnte die Jura-Studentin Judith Kargl ihr vierwöchiges Praktikum bei der SPD-Bundestagsabgeordneten Marianne Schieder in Berlin absolvieren. In Zeiten von verbotenen Großveranstaltungen und Abstandsgeboten stellte dies eine besondere Situation dar. Viele der Termine waren entweder abgesagt oder es gab eine strenge Begrenzung der Personenzahl, immer mit Abstand und Maske.

weiterlesen >

Burglengenfelderin zu Gast im Bundestag bei MdB Marianne Schieder

Praktikum im Bundestag
13. März 2020
Praktikum in Berlin: Annabelle Kolb mit MdB Marianne Schieder

Anfang März absolvierte die 19-jährige Abiturientin Annabelle Kolb aus Burglengenfeld ein zweiwöchiges Praktikum im Berliner Büro der SPD-Bundestagsabgeordneten Marianne Schieder. Mehrmals pro Jahr bietet die Abgeordnete jungen Menschen die Möglichkeit, bei einem Praktikum nicht nur in den Alltag einer Bundestagsabgeordneten hinein zu schnuppern, sondern live vor Ort die aktuellen Geschehnisse der deutschen Politik mitzuerleben. Dazu gehört es natürlich auch, die anstrengende Arbeit im Hintergrund kennenzulernen.

weiterlesen >

Eschlkamerin im Deutschen Bundestag bei MdB Marianne Schieder

Praktikum im Bundestag
13. Dezember 2019
MdB Marianne Schieder mit ihrer Praktikantin Maria Antonia Kammermeier auf dem Weg zum nächsten Termin.

MdB Marianne Schieder mit ihrer Praktikantin Maria Antonia Kammermeier auf dem Weg zum nächsten Termin.

Für die siebenundzwanzigjährige Politikstudentin Maria Antonia Kammermeier aus Eschlkam ging es rund! Vier Wochen durfte sie als Praktikantin die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Geschäftsführerin der SPD Bundestagsfraktion, Marianne Schieder, begleiten.

weiterlesen >

4 Wochen im Deutschen Bundestag. Marte Anders aus Nittenau absolviert Praktikum bei MdB Marianne Schieder

Praktikum im Bundestag
27. September 2019
MdB Marianne Schieder bespricht Unterlagen mit ihrer Praktikantin Marte Anders

Von Diskussionsrunden bis hin zur Besichtigungen des Willy-Brandt-Hauses war für die Jura-Studentin Marte Anders aus Nittenau alles dabei. Vier Wochen durfte sie an der Seite der SPD- Bundestagsabgeordneten Marianne Schieder den Deutschen Bundestag und die SPD-Fraktion vor Ort miterleben.

weiterlesen >

Kategorien

Archiv

Reden