Sie haben Fragen? Rufen Sie gerne an! Büro Berlin: 030 / 227 - 72270 - Büro Wernberg: 09604 / 931 211

EINBLICK IN DEN MASCHINENRAUM DER POLITIK  

Jugend
26. Mai 2023

PRESSEMITTEILUNG vom 26.05.2023

Berlin, 22.-26.05.2023 – Im Rahmen des Hospitationsprogramms der SPD-Bundestagsfraktion für Engagierte aus der Jugendverbandsarbeit konnte Paul Scheidt eine Woche lang im Bundestagsbüro der Abgeordneten Marianne Schieder einen Blick in den Maschinenraum der Politik werfen. Der 21-Jährige engagiert sich beim Technischen Hilfswerk (THW) und der THW-Jugend e. V. in Markt Schwaben und auch auf Bundesebene.

Für seinen Verband hatte der junge Erwachsene die Möglichkeit, mit dem Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich und anderen für die Jugendarbeit engagierten Politikerinnen und Politikern ins Gespräch zu kommen. Außerdem begleitete er MdB Marianne Scheider zu Sitzungen der bayerischen SPD-Landesgruppe, Fachgesprächen und Ausschusssitzungen. Auch im Büro der Abgeordneten konnte er ihr Team unterstützen und einen Einblick in den parlamentarischen Alltag gewinnen.   

„Besonders beeindruckt hat mich die Leidenschaft, mit der die Abgeordneten in Berlin miteinander diskutieren, um die Politik in unserem Land zu gestalten“, so Paul Scheidt nach seiner Woche in Berlin.

weiterlesen >

200 EURO FÜR KULTUR – DER KULTURPASS FÜR 18-JÄHRIGE MARIANNE SCHIEDER: VIELFALT DER KULTUR KENNEN LERNEN

Jugend, Kultur und Medien
17. Mai 2023

Marianne Schieder, MdB, SPD. Copyright: photothek.net

PRESSEMITTEILUNG vom 16.05.2023

Die Bundesregierung ermöglicht einen Kulturpass. Junge Erwachsene, die heuer 18 geworden sind oder noch werden, bekommen digital 200 Euro zur Verfügung gestellt, die sie für Kultur ausgeben können.

Darüber informiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder. „Wir wollen junge Menschen für die Vielfalt der Kultur in unserem Land begeistern“, so die Abgeordnete. Gleichzeitig werde damit die Kulturbranche unterstützt und die Nachfrage bei den Anbietenden gestärkt. „Dies ist insbesondere nach den sozialen Einschränkungen und Umsatzrückgängen während der Corona-Pandemie sehr wichtig für die Kulturschaffenden.“

weiterlesen >

MDB SCHIEDER BEGRÜSST ANTRAGSSTART FÜR 200 EURO EINMALZAHLUNG

Bildung, Jugend
14. März 2023

Berlin, 08.05.2019

PRESSEMITTEILUNG vom 14.03.2023

Ab dem 15. März 2023 können Studierende sowie Fachschülerinnen und Fachschüler eine Entlastung beantragen

Die Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder (SPD) hat den Antragsstart für die 200 Euro Einmalzahlung begrüßt. Dazu erklärt Schieder: „Wir behalten Menschen in Ausbildung im Blick und entlasten auch sie in der Krise. Nach der Energiepreispauschale und zwei Heizkostenzuschüssen können deshalb jetzt alle Studierenden sowie Fachschülerinnen und Fachschüler 200 Euro digital beantragen. Wer das Geld beantragt hat, muss es dann aber schnell ausgezahlt bekommen. Das ist wichtig, weil viele mit wenig Geld auskommen müssen und sonst keine Unterstützung erhalten.“

weiterlesen >

MDB MARIANNE SCHIEDER: SCHWARZENFELD ERHÄLT ÜBER 1,5 MILLIONEN EURO

Bundesförderung, Jugend, Sport
14. Dezember 2022

Marianne Schieder, MdB, SPD. Copyright: photothek.net

PRESSEMITTEILUNG vom 14.12.2022

Eine überaus positive Nachricht kurz vor Weihnachten hat die Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder für den Markt Schwarzenfeld: „Am heutigen Mittwoch (14.12.2022) hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags beschlossen, dass der Markt Schwarzenfeld über 1,5 Millionen Euro an Bundesförderung erhält!“

Aus dem Förderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur (SJK)“ fließen insgesamt 1,575 Millionen Euro für die Sanierung der Turn- und Schwimmhalle nach Schwarzenfeld. Eine hohe Förderung, für die sich Marianne Schieder hinter den Kulissen sehr eingesetzt hatte: „Ich freue mich außerordentlich, dass sich dieser Einsatz nun gelohnt hat und gratuliere dem Markt Schwarzenfeld sehr herzlich“, so Schieder in einer Pressemitteilung.

weiterlesen >

Kategorien

Archiv

Reden