Sie haben Fragen? Rufen Sie gerne an! Büro Berlin: 030 / 227 - 72270 - Büro Wernberg: 09604 / 931 211

Aktion „Gelbes Band der Verbundenheit“

Verteidigung
28. November 2018

Nahezu 3.500 Bundeswehrsoldaten/innen beteiligen sich derzeit an Einsätzen im Ausland und können das Weihnachtsfest nicht im Kreise ihrer Familie verbringen. Als Zeichen der Solidarität für die Bundeswehrangehörigen und ihre Familien unterzeichnete die SPD-Bundestagsabgeordnete das „Gelbe Band der Verbundenheit“ und sendete den Einsatzsoldatinnen und -soldaten ihre guten Wünsche und Weihnachtsgrüße. weiterlesen >


Der Etat des Familienministeriums wird mit rund 10,45 Milliarden Euro so groß sein wie noch nie

Familie, Frauen
23. November 2018

Starke-Familien-Gesetz

  • wir erhöhen im kommenden Jahr den Kinderzuschlag
  • wir vereinfachen die Leistung und machen sie für insgesamt 1,2 Millionen Kinder mehr zugänglich
  • wir verbessern das Bildungs- und Teilhabepaket: mit dem Schulstarterpaket, einem kostenlosen Mittagessen, einem kostenlosen Schülerticket für Bus und Bahn und kostenloser Lernförderung

weiterlesen >


12.000 Euro für Sternstunden

Wahlkreis
22. November 2018

Schafkopfturnier am 20.11.2018 in Berlin. ( © Henning Schacht Leuthener Str. 1 – D 10829 Berlin – phone (+49) 0177 6443393 -www.berlinpressphoto.de )

Bereits zum 3. Mal richtete die Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion zusammen mit der CSU-Landesgruppe ein Benefizschafkopfturnier in Berlin aus. 12.000 Euro konnten dieses Jahr an die Aktion Sternstunden überreicht werden. Auch MdB Marianne Schieder versuchte ihr Glück im Spiel und freut sich über den tollen Beitrag, der für die Kinderhilfsaktion des Bayerischen Rundfunks gesammelt wurde. weiterlesen >


MdB Marianne Schieder ordentliches Mitglied im Kuratorium der Stiftung „Denkmal für die ermordeten Juden Europas“

Gremien, Kultur und Medien
08. November 2018

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder wurde mit heutiger Abstimmung im Deutschen Bundestag als ordentliches Mitglied in das Kuratorium der Stiftung „Denkmal für die ermordeten Juden Europas“ gewählt. Seit März gehört sie bereits dem Stiftungsrat der „Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung“ an. weiterlesen >


Wachhalten der Erinnerung – nicht nur zum 9. November

Kultur und Medien
08. November 2018

Kein Tag symbolisiert die wechselhafte Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert wie der 9. November. Wie im Brennglas bündeln sich die Ausrufung der ersten deutschen Republik 1918, die Reichspogromnacht 1938 und die friedliche Revolution 1989. Die Erinnerung daran halten wir wach.
weiterlesen >


Kategorien

Archiv

Reden