Sie haben Fragen? Rufen Sie gerne an! Büro Berlin: 030 / 227 - 72270 - Büro Wernberg: 09604 / 931 211

SPD-Spielefest erneut ein großer Erfolg

Wahlkreis
24. August 2018

Bingo spielen, Traumfänger basteln, Fackeln herstellen oder Popcorn essen: dieses tolle Angebot hatte die SPD-Ortsvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder fürs diesjährige Spielefest zusammengestellt. Gemeinsam mit ihrem SPD-Ortsverein beteiligte sie sich auch in diesem Jahr wieder am Ferienprogramm des Marktes Wernberg-Köblitz und lud auf das Gelände des Schützenvereins Wernberg-Köblitz. weiterlesen >


Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz 2018 “

Wettbewerbe und Jugendprogramme
08. August 2018

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder unterstützt auch dieses Jahr wieder das von der Bundesregierung gegründete „Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt“ und macht auf den Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz 2018“ aufmerksam. „Demokratie bedeutet, sich in die eigenen Angelegenheiten im Land einzumischen. Eine demokratische Gesellschaft braucht Engagement und Zivilcourage. Beides sichert das Zusammenleben und den ganz alltäglichen Zusammenhalt einer vielfältigen Gesellschaft“, betont MdB Marianne Schieder.

weiterlesen >


Oberpfälzer erkunden Berlin

Besuch im Bundestag
20. Juni 2018

Dass Berlin immer eine Reise wert ist, haben in der vergangenen Woche politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus den Landkreisen Schwandorf und Cham erfahren. Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Marianne Schieder verbrachten sie vier Tage in der deutschen Hauptstadt.

weiterlesen >


MdB Marianne Schieder bringt TenneT und Bürgerinitiativen an einen Tisch

Wahlkreis, Wirtschaft, Energie, Mobilfunk
13. Juni 2018

Wie im Ortstermin im April zugesagt, holten MdB Marianne Schieder und MdB Johann Saathoff die Bürgerinitiativen und Vertreter des Energienetzbetreibers TenneT an einen runden Tisch in Berlin. Dabei wurde lebhaft diskutiert über mögliche Trassenverläufe für den Ostbayernring und eine gewünschte Erdverkabelung.

weiterlesen >


Jugendmedien-Workshop vom 25. November bis 1. Dezember 2018 im Deutschen Bundestag zum Thema “Zwischen Krieg und Frieden” MdB Marianne Schieder: Jetzt bewerben!

Wettbewerbe und Jugendprogramme
12. Juni 2018

Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. mittlerweile zum fünfzehnten Mal 30 Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten zum einwöchigen Jugendmedien-Workshop nach Berlin ein. Die Veranstaltung findet vom 25. November bis 1. Dezember 2018 im Deutschen Bundestag statt. Bewerben können sich junge Medienmacherinnen und Medienmacher zwischen 16 und 20 Jahren. Darüber informiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder und ruft medieninteressierte Jugendliche ihres Wahlkreises zur Bewerbung auf.

weiterlesen >


Kategorien

Archiv

Reden