Sie haben Fragen? Rufen Sie gerne an! Büro Berlin: 030 / 227 - 72270 - Büro Wernberg: 09604 / 931 211

MDB MARIANNE SCHIEDER: SCHMIDGADEN ERHÄLT BUNDESMITTEL I.H.V ÜBER 3.500.000 EURO.

Digitalisierung und Infrastruktur
10. Dezember 2024

Marianne Schieder, MdB, SPD. Copyright: photothek.net

PRESSEMITTEILUNG vom 10.12.2024

„Erneut sehr gute Nachrichten für den Wahlkreis: Eine Zuwendung für den Gigabitausbau der Telekommunikationsnetze fließt in den Landkreis Schwandorf! Die Gemeinde Schmidgaden erhält Bundesmittel aus dem Bundesförderprogramm zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland in der Änderungsfassung vom 30.04.2024 (Gigabit-Richtlinie 2.0)“, informiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder.

Die Zuwendung beträgt exakt 3.573.000,00 Euro, die Bundesförderung liegt bei 50 Prozent (Gesamtkosten: 7.146.000,00 Euro). Die Mittel aus dem Förderprogramm stellt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr zur Verfügung.

weiterlesen >

MDB MARIANNE SCHIEDER: THANSTEIN ERHÄLT BUNDESMITTEL I.H.V ÜBER 750.000 EURO.

Digitalisierung und Infrastruktur
06. Dezember 2024

Berlin, 08.05.2019

PRESSEMITTEILUNG vom 06.12.2024

„Erneut sehr gute Nachrichten für den Wahlkreis: Eine Zuwendung für den Gigabitausbau der Telekommunikationsnetze fließt in den Landkreis Schwandorf! Die Gemeinde Thanstein erhält Bundesmittel aus dem Bundesförderprogramm zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland (Gigabit-Richtlinie 2.0)“, informiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder.

Die Zuwendung beträgt exakt 750.600,00 Euro, die Bundesförderung liegt bei 60 Prozent (Gesamtkosten: 1.251.000,00 Euro). Die Mittel aus dem Förderprogramm stellt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr zur Verfügung.

weiterlesen >

MDB MARIANNE SCHIEDER: TRAITSCHING ERHÄLT BUNDESMITTEL I.H.V ÜBER 2,6 MILLIONEN EURO.

Digitalisierung und Infrastruktur
04. Dezember 2024

PRESSEMITTEILUNG vom 04.12.2024

„Eine Zuwendung für den Gigabitausbau der Telekommunikationsnetze fließt in den Landkreis Cham! Die Gemeinde Traitsching erhält Bundesmittel aus dem Bundesförderprogramm zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland (Graue-Flecken-Programm)“, informiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder.

Die Zuwendung beträgt exakt 2.648.743,00 Euro, die Bundesförderung liegt bei 60 Prozent (Gesamtkosten: 4.414.573,00 Euro). Die Mittel aus dem Förderprogramm stellt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr zur Verfügung. Bei dem Projekt investiert die Gemeinde Traitsching antragsgemäß in die Erschließung von unterversorgten Adressen im eigenen Gemeindegebiet.

weiterlesen >

MDB MARIANNE SCHIEDER: SCHWANDORF ERHÄLT BUNDESMITTEL I.H.V. 500.000 EURO.

Bundesförderung, Digitalisierung und Infrastruktur
20. November 2024

Marianne Schieder, MdB, SPD. Copyright: photothek.net

PRESSEMITTEILUNG vom 20. November 2024

„Eine Zuwendung für den Gigabitausbau der Telekommunikationsnetze fließt in den Landkreis Schwandorf! Die Große Kreisstadt Schwandorf erhält Bundesmittel aus dem Bundesförderprogramm zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland“, informiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder.

Die Zuwendung beträgt 500.000,00 Euro, die Bundesförderung liegt bei 50 Prozent (Gesamtkosten: 1.000.000,00 Euro). Die Mittel aus dem Förderprogramm stellt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr zur Verfügung.

weiterlesen >

MDB MARIANNE SCHIEDER: WACKERSDORF ERHÄLT BUNDESMITTEL I.H.V. 250.000 EURO

Digitalisierung und Infrastruktur
19. November 2024

PRESSEMITTEILUNG vom 19.11.2024

„Eine Zuwendung für den Gigabitausbau der Telekommunikationsnetze fließt in den Landkreis Schwandorf! Die Gemeinde Wackersdorf erhält Bundesmittel aus dem Bundesförderprogramm zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland“, informiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder.

Die Zuwendung beträgt 250.000,00 Euro, die Bundesförderung liegt bei 50 Prozent (Gesamtkosten: 500.000,00 Euro). Die Mittel aus dem Förderprogramm stellt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr zur Verfügung.

weiterlesen >

ERNEUT VIELE MILLIONEN BUNDESFÖRDERUNG FÜR DEN LANDKREIS CHAM

Bundesförderung, Digitalisierung und Infrastruktur
25. Oktober 2024

PRESSEMITTEILUNG vom 25.10.2024

Zum dritten Mal in dieser Woche gibt es gute Nachrichten für den Landkreis Cham: In einer Pressemitteilung informiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder darüber, dass zum wiederholten Male eine hohe Bundesförderung in den Landkreis fließt.

„Der Landkreis Cham erhält Bundesmittel aus dem Förderprogramm zur Unterstützung des Breitbandausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland (Weiße-Flecken-Programm) in Höhe von rund 14,5 Millionen Euro“, so Marianne Schieder.

Die Zuwendung in endgültiger Höhe beträgt 14.577.118,00 Euro, die Bundesförderung liegt bei 50 Prozent (Gesamtkosten: 29.154.236,00 Euro). Die Mittel aus dem Förderprogramm stellt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr zur Verfügung.

weiterlesen >

KNAPP 25 MILLIONEN EURO BUNDESFÖRDERUNG FÜR DEN LANDKREIS CHAM

Bundesförderung, Digitalisierung und Infrastruktur
23. Oktober 2024

Marianne Schieder, MdB, SPD. Copyright: photothek.net

PRESSEMITTEILUNG vom 23.10.2024

Erneut gute Nachrichten für den Landkreis Cham: In einer Pressemitteilung informiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder darüber, dass zum wiederholten Male eine hohe Bundesförderung in den Landkreis fließt.

„Der Landkreis Cham erhält Bundesmittel aus dem Förderprogramm zur Unterstützung des Breitbandausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland (Weiße-Flecken-Programm) in Höhe von knapp 25 Millionen Euro“, so Marianne Schieder.

Die Zuwendung in endgültiger Höhe beträgt 24.727.330,00 Euro, die Bundesförderung liegt bei 60 Prozent (Gesamtkosten: 41.212.217,00 Euro). Die Mittel aus dem Förderprogramm stellt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr zur Verfügung.

weiterlesen >

KNAPP 26 MILLIONEN EURO FÜR DEN LANDKREIS CHAM

Bundesförderung, Digitalisierung und Infrastruktur
21. Oktober 2024

PRESSEMITTEILUNG vom 21.10.2024

Gute Nachrichten für den Landkreis Cham: In einer Pressemitteilung informiert die Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder darüber, dass eine hohe Bundesförderung in den Landkreis fließt.

„Der Landkreis Cham erhält Bundesmittel aus dem Förderprogramm zur Unterstützung des Breitbandausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland (Weiße-Flecken-Programm) in Höhe von knapp 26 Millionen Euro“, so Marianne Schieder.

Die Zuwendung beträgt 25.867.143,00 Euro, die Bundesförderung liegt bei 60 Prozent (Gesamtkosten: 43.111.905,00 Euro). Die Mittel aus dem Förderprogramm stellt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr zur Verfügung.

weiterlesen >

POSTGESETZ NACH 27 JAHREN REFORMIERT – VERLÄSSLICHE VERSORGUNG ZU GUTEN ARBEITSBEDINGUNGEN SICHERGESTELLT

Arbeit und Soziales, Digitalisierung und Infrastruktur
13. Juni 2024

PRESSEMITTEILUNG vom 13.06.2024

Heute hat der Deutsche Bundestag das geltende Postgesetz grundlegend reformiert. Die aktuellen Regelungen stammen noch weitegehend aus dem Jahr 1997, einer Zeit, in der digitale Kommunikation und Onlinehandel noch in den Kinderschuhen steckten. Heute werden in Deutschland täglich 60 Millionen Briefe und 10 Millionen Pakete verschickt. Das zeigt, wie wichtig ein verlässlicher und bezahlbarer Post- und Paketservice für alle Bürgerinnen und Bürger ist.

Vereinbart ist unter anderem, dass die Infrastrukturvorgaben nicht reduziert und damit die Anzahl der Filialen und Briefkästen erhalten und eine Verteilung auf die gesamte Fläche gesichert bleibt.

weiterlesen >

MDB MARIANNE SCHIEDER: DER LANDKREIS CHAM ERHÄLT BUNDESMITTEL I.H. V. ÜBER 68 MILLIONEN EURO

Bundesförderung, Digitalisierung und Infrastruktur
15. März 2024

Marianne Schieder, MdB, SPD. Copyright: photothek.net

PRESSEMITTEILUNG vom 15.03.2024

Sehr gute Nachrichten zum Wochenende: Mit großer Freude informiert die Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder darüber, dass eine hohe Zuwendung für den Gigabitausbau der Telekommunikationsnetze in den Landkreis Cham fließt.

„Der Landkreis Cham erhält Bundesmittel aus dem Bundesförderprogramm zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland (Gigbit-Richtlinie 2.0) in großer Höhe“, so Marianne Schieder.

Die Zuwendung beträgt 68.430.820,00 Euro, die Bundesförderung liegt bei 50 Prozent (Gesamtkosten: 136.861.640,00 Euro). Die Mittel aus dem Förderprogramm stellt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr zur Verfügung.

weiterlesen >

Kategorien

Archiv

Reden