Der diesjährige bundesweite EU-Projekttag an Schulen findet am 4. Mai statt. Bereits zum zwölften Mal werden Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland mit Politikerinnen und Politikern über Europa diskutieren.
Sie haben Fragen? Rufen Sie gerne an! Büro Berlin: 030 / 227 - 72270 - Büro Wernberg: 09604 / 931 211
Der diesjährige bundesweite EU-Projekttag an Schulen findet am 4. Mai statt. Bereits zum zwölften Mal werden Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland mit Politikerinnen und Politikern über Europa diskutieren.
Die jungen Sozialdemokraten im Unterbezirk Schwandorf/Cham trafen sich zu einer Unterbezirkskonferenz in Nittenau, um sich auf den Landtagswahlkampf einzustellen und eine neue Vorstandschaft zu wählen. Alte und neue Vorsitzende ist Barbara Roidl aus Schwandorf.
Wie arbeitet der Deutsche Bundestag? Wie wird Politik in Deutschland gemacht? Um diese Fragen zu beantworten, arbeitete der Rundinger Martin Speckner vier Wochen lang im Berliner Büro der SPD-Bundestagsabgeordneten und parlamentarischen Geschäftsführerin der SPD- Bundestagsfraktion Marianne Schieder.
Am Mittwoch, 7. März 2018, besuchte die Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder das Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch – Tandem in Regensburg. Einer ihrer Schwerpunkte ist die Bekämpfung der Drogenkriminalität an der deutsch-tschechischen Grenze; entsprechend begrüßte die Sozialdemokratin das von Tandem geplante Drogenpräventionsprojekt „Besser bez / Lepší ohne“. Großes Interesse zeigte sie auch an dem Tandem-Schwerpunkt „Gemeinsam erinnern für eine gemeinsame Zukunft“ gerade in Hinblick auf das 50jährige Jubiläum des Prager Frühling im Jahr 2018 sowie an „Weltoffen leben“, einer gemeinsamen Strategie der Fach- und Förderstellen der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland zur Stärkung des Jugendaustauschs.
Zum 9. Mal findet der Tag der Archive am 3. und 4. März statt. Deutschlandweit öffnen Archive ihre Magazine, bieten Ausstellungen und laden zu Diskussionen unter dem Motto „Demokratie und Bürgerrechte“. Um die wichtige Aufgabe der Archive noch besser zu unterstützen, setzt sich die SPD-Bundestagsfraktion für die Ausweitung von Anbietungspflichten ein, bevor Informationen endgültig vernichtet werden.
Kategorien
Archiv
Reden