Sie haben Fragen? Rufen Sie gerne an! Büro Berlin: 030 / 227 - 72270 - Büro Wernberg: 09604 / 931 211

Auseinandersetzung mit NS- und SED-Diktatur fördern

Kultur und Medien
03. April 2019

Mit dem neu geschaffenen Programm „Jugend erinnert“ stärkt der Bund die Auseinandersetzung mit der NS-Terrorherrschaft und der SED-Diktatur. Gedenkstätten werden gezielt unterstützt bei der grenzüberschreitenden, pädagogischen Arbeit mit jungen Menschen. In dieser Woche findet zum Antrag „Bundesprogramm Jugend erinnert – Wissensvermittlung über Wirkung und Folgen von Diktatur und Gewaltherrschaft stärken“, den MdB Marianne Schieder federführend verhandelt hat, die parlamentarische Beratung statt.

weiterlesen >

45 politisch Interessierte aus dem Wahlkreis Schwandorf-Cham zu Gast bei MdB Marianne Schieder in Berlin

Besuch im Bundestag
25. März 2019
45 Besucherinnen und Besucher aus der Oberpfalz sind zu Gast bei MdB Marianne Schieder (Foto: Bundesregierung / Volker Schneider).

45 Besucherinnen und Besucher aus der Oberpfalz sind zu Gast bei MdB Marianne Schieder (Foto: Bundesregierung / Volker Schneider).

Von Dienstag bis Freitag letzter Woche waren 45 politisch Interessierte aus dem Wahlkreis Schwandorf-Cham auf Anregung und Einladung der Bundestagsabgeordneten Marianne Schieder in Berlin.

weiterlesen >

Hospitantin begleitet Marianne Schieder im Deutschen Bundestag

Praktikum im Bundestag
21. März 2019
MdB Marianne Schieder gewährte Marielisa Kleiser Einblicke in ihre Arbeit.

Bereits zum zweiten Mal unterstützte MdB Marianne Schieder das Hospitationsseminar des Forums Hochschule und Kirche e.V.. In diesem Rahmen ermöglichte sie der Medizinstudentin Marilisa Kleiser einen Einblick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages.

weiterlesen >

5G-Frequenzvergabe – SPD fordert Förderprogramm Mobilfunk

Wahlkreis, Wirtschaft, Energie, Mobilfunk
20. März 2019
MdB Marianne Schieder: Wir brauchen flächendeckende und leistungsfähige Mobilfunknetze in den ländlichen Regionen

„Wir alle ärgern uns Tag für Tag über Funklöcher. Immer wieder höre ich bei Gesprächen in meinem Wahlkreis von Funklöchern, von abbrechende Telefonverbindungen und einem langsamen mobilen Netz. Diese Funklöcher müssen endlich geschlossen werden“, so die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder.

weiterlesen >

MdB Karl Holmeier und MdB Marianne Schieder: Bundesregierung sichert Aufnahme weiterer Erdkabel-Pilotprojekte zu

Wirtschaft, Energie, Mobilfunk
15. März 2019

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat den Bundestagsabgeordneten Karl Holmeier und Marianne Schieder aus dem Wahlkreis Schwandorf mitgeteilt, dass derzeit geprüft werde, unter welchen Voraussetzungen die Aufnahme weiterer Leitungsvorhaben als Erdkabel-Pilotprojekt möglich ist. Sie erklären hierzu:

weiterlesen >

Kategorien

Archiv

Reden