Sie haben Fragen? Rufen Sie gerne an! Büro Berlin: 030 / 227 - 72270 - Büro Wernberg: 09604 / 931 211

MdB Marianne Schieder engagiert sich am Weltweiten Aktionstag gegen den Einsatz von Kindersoldaten

Auswärtiges, Entwicklung und Menschenrechte
11. Februar 2020
MdB Marianne Schieder unterstützt die Aktion "Rote Hand"

Der Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten (Red Hand Day) ist ein jährlich am 12. Februar begangener internationaler Gedenktag, mit dem an das Schicksal von Kindern erinnert wird, die zum Kampfeinsatz in Kriegen und bewaffneten Konflikten missbraucht werden.

weiterlesen >

Wahlkreis Schwandorf-Cham profitiert von KfW-Bundesprogrammen in Höhe von 175 Mio. Euro

Bundesförderung
06. Februar 2020
MdB Marianne Schieder freut sich über Zuschüsse.

Mit einer Gesamtsumme von 175,6 Mio. Euro förderte die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) als Förderbank des Bundes und der Länder im zurückliegenden Jahr 2019 Unternehmen, Privathaushalte und Kommunen im Wahlkreis Schwandorf-Cham. Gegenüber dem Vorjahr bedeute das ein Plus von 11,6 Mio. Euro, darauf weist die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder, MdB hin.

weiterlesen >

MdB Marianne Schieder und MdB Uli Grötsch: „Lärmschutz bei der Elektrifizierung sichergestellt – jetzt haben wir es schwarz auf weiß“

Verkehr, Wahlkreis
21. Januar 2020
MdB Marianne Schieder freut sich über den Lärmschutz bei der Elektrifizierung

„Unser hartnäckiger Einsatz hat sich gelohnt. Jetzt haben wir es endlich schwarz auf weiß vom Bundesverkehrsminister, der Lärmschutz wird bei der Elektrifizierung der Bahnstrecke Hof-Regensburg durchgehend berücksichtigt“, freuen sich die beiden SPD-Bundestagsabgeordneten Marianne Schieder und Uli Grötsch.

weiterlesen >

Otto-Wels-Preis für Demokratie 2020. Kreativwettbewerb für junge Menschen

Wettbewerbe und Jugendprogramme
16. Januar 2020

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder ruft Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren dazu auf, sich am Kreativwettbewerb für den diesjährigen „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2020“ zu beteiligen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind aufgefordert sich 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs kreativ mit dem Thema „Erinnern – Versöhnen – Unsere Zukunft friedvoll gestalten“ beschäftigen.

weiterlesen >

MdB Marianne Schieder unterstützt Widerspruchslösung

Gesundheit und Pflege
15. Januar 2020

Zur morgigen Abstimmungen im Deutschen Bundestag zum Thema Organspende erklärt MdB Marianne Schieder:

„Ich unterstütze den Gesetzentwurf der doppelten Widerspruchslösung. Die Gesellschaft ist der Organspende gegenüber sehr aufgeschlossen. Das erlebe ich auch regelmäßig bei Vorträgen, die ich zu den Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht halte. Obwohl durch zahlreiche Kampagnen intensiv informiert wird, steigt die Zahl der ausgefüllten Spenderausweise nicht. 10.000 Menschen warten momentan dringend auf ein Organ. Das rechtfertigt, dass sich andere zumindest mit ihrer Spendenbereitschaft auseinandersetzen. Denn das Recht auf Leben wiegt schwerer als das Recht auf Nichtbefassung. Wer nicht Organspenderin oder Organspender sein will, kann jederzeit widersprechen.“


Kategorien

Archiv

Reden