
Pressemitteilung vom 28.10.2022
Heute war die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder zu Gast bei der Kreuzberg-Grundschule in Schwandorf. Dort hat sie in den ersten beiden Schulstunden mit den beiden vierten Klassen über Politik und ihre Arbeit im Deutschen gesprochen. Nach einem kurzen Vortrag war viel Raum für Fragen und Gespräche, trotz des jungen Alters waren die Schülerinnen und Schüler sehr interessiert, auch weil sie das Thema bereits in den letzten Wochen im Heimat- und Sachkundeunterricht behandelt haben.
„Politische Bildung für Kinder und Jugendliche ist für unsere Demokratie von großer Bedeutung und mir seit jeher ein wichtiges Anliegen. Vor allem in Zeiten von Fake News und populistischer Meinungsmache halte ich es für sehr wichtig, dass Kinder von Beginn an mit der Politik und unserem demokratischen System in Berührung kommen.“, erklärte die Bundestagsabgeordnete abschließend und bedankte sich bei der Referendarin Sophia Dinter und der Rektorin Maria Karg-Pirzer, mit der sich Marianne Schieder nach dem Klassenbesuch noch austauschte.