WEIHNACHTSGRUSSAKTION „GELBES BAND DER VERBUNDENHEIT“ FÜR DIE BUNDESWEHR MDB MARIANNE SCHIEDER: SOLIDARITÄT MIT DEN SOLDATINNEN UND SOLDATEN IM AUSLANDSEINSATZ
VerteidigungPRESSEMITTEILUNG vom 03.12.2024
Rund 2500 Bundeswehrsoldatinnen und -soldaten beteiligen sich derzeit an Einsätzen im Ausland und können das Weihnachtsfest nicht im Kreise ihrer Familie verbringen.
„Die Frauen und Männer erfüllen für unser Land einen herausfordernden und verantwortungsvollen Dienst. Für diesen Dienst hat die Truppe unseren allergrößten Respekt und unsere Anerkennung verdient, und ihnen allen gebührt unser Dank“, betont die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder. Als Zeichen der Solidarität für die Bundeswehrangehörigen und ihre Familien unterzeichnete sie das „Gelbe Band der Verbundenheit“.
„Ich unterstütze gerne wieder die Aktion und schicke gute Wünsche und Weihnachtsgrüße an die Einsatzsoldatinnen und -soldaten im Ausland, die fern von ihren Standorten ihren Dienst leisten. Ich möchte damit auch nach außen deutlich machen, dass an unsere Streitkräfte gedacht wird. Die Truppe soll spüren, dass wir hier in der Heimat wissen, was sie für uns alle leisten. Gerade in der Weihnachtszeit ist es nicht einfach, im Einsatz zu sein. Ich kann daher nur meinen ausdrücklichen Dank ausrichten und wünsche den Soldatinnen und Soldaten alles Gute und eine gesunde Rückkehr nach Hause“, so die Abgeordnete.
Die “Gelben Bänder der Verbundenheit” sind eine Initiative des Deutschen BundeswehrVerbandes und der OASE-Einsatzbetreuung, die von der Evangelischen und Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung getragen wird. Die gelben Bänder werden von den Abgeordneten unterschrieben und als Weihnachtsgrüße in die Einsatzgebiete gebracht.
Bildunterschrift:
Gemeinsam mit Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius setzt MdB Marianne Schieder ein Zeichen der Verbundenheit mit den Einsatzsoldaten/innen (Foto: Peter Wein).